Das hydraulische Rohrausziehgerät TPS 55 ist eine Vorrichtung zum Ausziehen von dickwandigen Rohren aus dem Einwalzbereich von Rohrböden. Das Gerät besteht aus einem transportablen Hydraulikaggregat und einer über Hydraulikschläuche angeschlossenen Auszieheinheit. Die Auszieheinheit besteht aus einem Hohlkolben-Zugzylinder mit einer mechanischen Schnellspann-Klemmvorrichtung und wird mit den erforderlichen Ausziehwerkzeugen ( Ausziehspindel, Abstands-hülse und Spannbacken ) komplettiert. Die Werkzeuge sind den jeweils gegebenen Verhältnissen bzw. Rohrab-messungen anzupassen.
Die Ausziehspindel wird am Vierkant der Spindel rechtsdrehend mit einer Antriebsmaschine mit ausreichendem Drehmoment in das auszuziehende Rohrende eingeschraubt. Danach wird die Auszieheinheit mit der montierten Abstandshülse bis zum Anschlag auf die Ausziehspindel gesteckt und die Spannbacken mit Hilfe des Schnellspannfutters auf dem Gewinde der Ausziehspindel festgespannt. Der mit Druck beaufschlagte Kolben zieht dann das Rohr aus dem Einwalzbereich des Rohrbodens. Nach vollendetem Ausziehvorgang werden die Spannbacken von der Ausziehspindel wieder gelöst und der Zylinder von der Spindel entfernt. Danach wird die Ausziehspindel aus dem gezogenen Rohr linksdrehend wieder herausgeschraubt.
Technische Daten:
Hydraulikaggregat : |
• |
Motor : |
400 V / 3~ / 50 Hz / 2,2 kW |
|
• |
Förderleistung Pumpe : |
4,5 l / 50 bar // 1,9 l / 700 bar |
|
|
( Druckbegrenzungsventil werkseitig auf 450 bar eingestellt ) |
|
• |
Tankinhalt : |
ca. 10 |
l |
|
• |
Gewicht : |
ca. 50 |
kg |
|
• |
Hydraulikschläuche : |
6 |
m |
|
|
|
|
|
Auszieheinheit : |
• |
Zugkraft / Hub : |
30 t / 150 |
mm |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einsatzbereich : |
• |
Rohrinnendurchmesser : |
8 - 60 |
mm |
|
• |
Wandstärke des Rohres : |
> = 2.0 |
mm |
|
|
|
|
|
|
Weitere Rohrabmessungen auf Anfrage

|